Skip to main content
AllgemeinExkursionFortbildung

Sommerexkursion 2025

By 12. Januar 2025No Comments

In diesem Jahr führt die Exkursion an Standorte entlang der Donauregion. Ein interessantes Programm wartet darauf entdeckt zu werden.

Hier folgt nun das Programm:

Dieses Jahr haben wir nur ein Hotel. Das City Hotel in Stockerau bietet mit seiner zentralen Lage eine gute Ausgangsposition für all unsere Unternehmungen. Von dort strömen wir sternförmig aus.

  1. Tag 29.06. Sonntag

Anfahrt über die Tschechische Republik zunächst  bis Brno.

Nördlich der Stadt beginnen wir unsere diesjährige Exkursion mit einem physisch geographischen Teil. Wir besuchen im Mährischen Karst die Punkra – Höhlen (evt. mit Schifffahrt).

  1. Tag 30.06. Montag

Vormittags entdecken wir Wien mit Reiseleitung und nachmittags auf eigene Faust. Später schauen wir uns Wien von oben an, vom Kahlen Berg. Ein schöner Abend beim Heurigen in Grinzing beschließt den Tag.

  1. Tag 01.07. Dienstag

Heute geht unsere Reise zum Neusiedler See, nach Mörbisch (wo die Grenze ein Loch bekam).Wir überqueren den See, nehmen in Ilmnitz  eine Pferdekutsche und fahren durch den Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel. Um die Tiere besser beobachten zu können, steigen wir auf den Aussichtsturm hinter dem NP Infozentrum.

  1. Tag 02.07. Mittwoch

Es wird wieder etwas anstrengender, denn Schloss Schönbrunn steht auf dem Programm, was jeder mit einem Audioguide selbst erkunden darf. Weiter geht die Fahrt zum 150m hohen Donauturm. Am Abend genießen wir das kulturelle Angebot von Wien. Eintrittskarten über Alex-Touristik?

  1. Tag 03.07. Donnerstag

Nach dem Frühstück fahren wir nach Krems und unternehmen einen Spaziergang durch die Altstadt. Später genießen wir von der Terrasse des Stiftes Göttweig den Panoramablick auf Krems, die Wachau und das Donautal. Möglich wäre an dieser Stelle auch der Besuch der Mammutbäume bei Paudorf  , Wanderung eine Stunde? Anschließend steigen wir in St. Pölten in den Panoramazug „Himmelstreppe“ und fahren nach Mariazell. Danach besuchen wir in Maria Taferl die Genussmanufaktur Schüller und probieren Wachauer Edelbrände.

  1. Tag 04.07. Freitag

Stadtgeographie ist wieder an der Reihe. Heute Bratislava, die Hauptstadt der Slowakei. Stadtrundfahrt, weiter zur Aussichtsterrasse bei der Burg und natürlich auch ein Besuch der Brücke des slowakischen Nationalaufstandes mit dem UFO und einem herrlichen Panoramablick auf die Stadt.

  1. Tag 05.07. Samstag

Wir brechen auf nach Melk, wo wir das bekannte Benediktinerstift. bei einer Führung kennen lernen. Weiter geht die Reise mit dem Schiff auf der Donau. Wir besuchen Dürnstein. Schauen uns den blau weißen Kirchturm des Stiftes an und wandern zur Burgruine. Auf der Rückfahrt machen wir noch einmal Halt in Paudorf, um Lillis Marillengarten zu besuchen.

  1. Tag 06.07. Sonntag

Nun müssen wir Abschied nehmen und treten die Heimreise an, natürlich nicht, ohne unterwegs noch einen Stopp einzulegen. Südöstlich von Prag finden wir die Brauerei Velkopopovický Kozel (Großpopowitzer Ziegenbock) der wir einen Besuch abstatten.

Wir reisen wieder mit Alex-Touristik Eibenstock.

Vorläufiger Reisepreis pro Person im DZ.     1325,00 €

Vorläufiger Einzelzimmerzuschlag:                 225,00 €

i.A.  Gabriele Sins und Ilona Kosalla

Wir freuen uns auf die Exkursion, das Interesse und die gute Stimmung in der Reisegruppe.

Anmeldung bitte bis 30.1.2025   bei Ilona Kosalla:   ilona.kosalla@web.de

                                                           03722 948729      bzw.  015201792360